Die All-in-One Fitness Management Plattform für Yoga-, Pilates- und Tanzstudios in der Schweiz

In einer zunehmend digitalisierten Welt benötigen Fitnessstudios, Bewegungsschulen und selbstständige Lehrerinnen moderne Werkzeuge, um ihren Alltag effizient zu organisieren. Eine komplette Fitness Management Plattform bietet genau das – eine digitale Lösung, die auf die Bedürfnisse von **Yoga-Lehrerinnen, Pilates-Instruktor*https://zenamu.com/fr/, Tanzstudios und weiteren Bewegungsanbietern** in der Schweiz zugeschnitten ist.


Was ist eine Fitness Management Plattform?

Eine Fitness Management Plattform ist eine zentrale Online-Lösung zur Organisation und Verwaltung aller Geschäftsprozesse in einem Studio oder für selbstständige Bewegungsexpert*innen. Sie bietet Funktionen wie:

  • Online-Buchungssysteme für Kurse und Privatstunden
  • Automatisierte Zahlungsabwicklung via TWINT, Kreditkarte oder Rechnung
  • Teilnehmerverwaltung mit Wartelisten und Check-in-System
  • Kursplan-Integration auf der Website oder Social Media
  • Abonnements und Membership-Verwaltung
  • CRM-System zur Kundenbindung und Kommunikation
  • Statistiken & Berichte zur Geschäftsoptimierung

Warum ist das besonders wichtig für die Schweizer Fitness-Community?

Die Schweizer Bewegungsbranche zeichnet sich durch eine hohe Qualität, aber auch eine starke Fragmentierung aus. Viele Studios und Lehrer*innen bieten ihre Kurse in mehreren Sprachen an und müssen sich mit komplexen administrativen Aufgaben herumschlagen. Eine professionelle Plattform bietet ihnen:

  • Mehr Zeit für die Arbeit mit Menschen statt Administration
  • Mehr Sichtbarkeit durch Online-Präsenz und bessere Buchbarkeit
  • Mehr Umsatz durch bessere Kursauslastung und automatisierte Prozesse
  • Mehr Flexibilität, ob im Studio, Outdoor oder Online-Live-Klassen

Für wen ist diese Plattform geeignet?

Diese Plattform richtet sich gezielt an:

  • Yoga-Lehrer*innen mit Einzel- oder Gruppenangeboten
  • Pilates-Instruktor*innen, sowohl matt-based als auch Gerätebasiert
  • Tanzschulen und Tanzlehrer*innen, die strukturierte Stundenpläne anbieten
  • Bewegungs- und Fitnessstudios, die unterschiedliche Angebote verwalten
  • Therapeut*innen und Körperarbeitende, die Kurse, Workshops oder Sessions anbieten

Schweizer Datenschutz & Lokale Anforderungen

Besonders wichtig für Anbieter in der Schweiz: Die Plattform erfüllt alle Anforderungen an den Datenschutz (DSG/DSGVO) und kann mehrsprachig (DE/FR/IT/EN) genutzt werden. Auch lokale Zahlungsmethoden wie TWINT oder PostFinance werden unterstützt.


Beispiele aus der Praxis

Mehrere Studios in Zürich, Bern und Lausanne setzen bereits erfolgreich auf diese Art der digitalen Verwaltung. Sie berichten von einer deutlichen Reduktion des Verwaltungsaufwands und einer erhöhten Kundenbindung durch professionelle Kommunikation und Nutzerfreundlichkeit.


Jetzt anschliessen: Netzwerk für Bewegung & Gesundheit

Wir möchten mit weiteren Studios, Lehrerinnen und Bewegungsexpertinnen in der Schweiz in Kontakt kommen. Wenn du ein Studio leitest oder selbständig arbeitest, freuen wir uns über eine Erwähnung, einen Linktausch oder eine Kooperation.