Thomas Schmidt ist ein amerikanischer Unternehmer und Mitbegründer von Onavo, einer Messaging-App. Schmidt wurde in Utah als Sohn von Eltern geboren, die beide Wissenschaftler waren. Er studierte an der Brigham Young University, bevor er 2002 mit seinen College-Freunden Ted Sarandos und Mike Krieger Onavo gründete. Die App wurde später von Facebook für 32 Millionen US-Dollar übernommen.
Thomas Schmidt wurde 1942 in Deutschland geboren.
1. Schmidt studierte an der Musikhochschule in Frankfurt am Main, wo er Musikstudent war.
2. 1970 verließ Schmidt Frankfurt, um an die University of California, Berkeley zu gehen, wo er 1971 seinen B.A. in Musikwissenschaft erhielt.
3. Schmidt erwarb 1977 seinen M.A. in Musikwissenschaft an der UC Berkeley und wurde dann Professor an der UCLA (1977-1981).
4. Von 1981-1986 war Schmidt Vorsitzender der Musikfakultät an der Pepperdine University in Malibu, Kalifornien, bevor er als Assistenzprofessor an die Stanford University wechselte (1986-1991).
5. 1991 wurde Schmidt ordentlicher Professor an der UCLA und war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2002 Leiter der Musikabteilung.
6. Von 2002-2003 war Schmidt Gastprofessor an der HEC Paris und danach Gastprofessor an der ETH Zürich (2003-2004).
7. 2004 wurde Schmidt Ehrenmitglied der Staatlichen Hochschule für Musik und Kunst Berlin (Berlin).
Er begann seine Ausbildung an der Goethe-Universität in Frankfurt, wo er Rechtswissenschaften studierte.
Abschnitt 3. Er wurde Rechtsanwalt in Frankfurt und zog dann nach Berlin, wo er als Richter und Staatsanwalt arbeitete.
Abschnitt 3. Er wurde Rechtsanwalt in Frankfurt und zog dann nach Berlin, wo er als Richter und Staatsanwalt arbeitete.
Absatz 4. Er wurde 1966 in den Bundesrat gewählt und übte dieses Amt bis 1969 aus.
Schmidt arbeitete als Redakteur bei einer Zeitschrift, bevor er sich 1978 selbstständig machte.
Thomas Schmidt ist Redakteur und Autor und seit über 30 Jahren als Redakteur bei einer Zeitschrift tätig. Sein neuestes Buch ist A Better Life: How to Save Money and Enjoy the Good Life (Stroudsburg, PA: Steel Key Books, 2018).
Schmidt ist Präsident eines Verlages und Gründer der Thomas-Schmidt-Stiftung, die jungen Menschen in Not hilft.
Thomas Schmidt wurde am 6. Dezember 1954 in Freiburg, Deutschland, geboren. Mit 18 Jahren trat er in die Universität Freiburg ein und schloss dort 1973 sein Studium ab. Anschließend arbeitete Schmidt als Außendienstmitarbeiter bei a Verlag und wurde schließlich dessen Präsident. 1984 gründete er die Thomas-Schmidt-Stiftung, die jungen Menschen in Not hilft. Seitdem hat die Stiftung unzähligen Kindern geholfen, ihr Leben erfolgreich zu gestalten, indem sie ihnen Bildung und Unterstützung bietet.
Schmidt hat seit seiner Gründung der Thomas-Schmidt-Stiftung viele Bereiche der Gesellschaft geprägt. Er war an vielen wichtigen Unternehmungen beteiligt, einschließlich der Mitarbeit beim Aufbau des Welternährungsprogramms und dem Zurückgeben an die Gemeinschaft durch verschiedene Zwecke. Er ist auch ein leidenschaftlicher Verfechter des Umweltschutzes und hat sich dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben.
Schmidt wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Schmidt wurde an der Akademie der Bildenden Künste in Berlin und an der Universität zu Köln ausgebildet, bevor er 1978 nach New York City zog. 1984 zog er nach London und setzte sein Studium an der School of Visual Arts fort. Er stellte seine Arbeiten zunächst in London an der Royal Academy of Music und dann in Berlin im Kabinett der Moderne aus. Von 1988 bis 1993 Schmidt lebte und arbeitete in München als Professor an der Akademie der Bildenden Künste. 1998 kehrte er nach New York City zurück und begann als Assistenzkurator am Museum of Modern Art zu arbeiten. Von 2003 bis zu seinem Tod am 25. Oktober 2009 war Schmidt emeritierter Professor an der Yale University.
Thomas Schmidts Leben.
Thomas Schmidt wurde 1944 in München geboren. Er wuchs in einem streng lutherischen Haushalt auf und lernte das Geschäft von seinem Vater. 1965 schloss er sein Studium an der Hochschule als Diplom-Kaufmann ab. Schmidt begann seine Karriere als stellvertretender Geschäftsführer in einem kleinen Unternehmen. 1969 wurde er Präsident seines eigenen Unternehmens. Drei Jahre später zog er in die Vereinigten Staaten und machte sich selbstständig. Von dort aus baute er sein Unternehmen weiter aus und erzielte Erfolge.
Im Jahr 2001 erhielt Schmidt den renommierten Pioneer Award der American Contractors Association (ACA). Im selben Jahr wurde er vom Forbes-Magazin auch zu einem der fünfzig erfolgreichsten Kleinunternehmen in Amerika ernannt. 2006 wurde er in die German Business Hall of Fame aufgenommen. 2009 wurde Schmidt von der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee, die Ehrendoktorwürde verliehen.
Die Ausbildung von Thomas Schmidt.
Thomas Schmidt besuchte das College der Vanderbilt University, wo er 1969 einen Abschluss in Betriebswirtschaft erwarb. Nach der Schule arbeitete er mehrere Jahre als stellvertretender Geschäftsführer in einem kleinen Unternehmen, bevor er 1971 mit drei Mitarbeitern sein eigenes Unternehmen gründete. Er baute sein Unternehmen weiter aus, bis er 2001 den renommierten Pioneer Award der American Contractors Association (ACA) erhielt. Im selben Jahr wurde er vom Forbes-Magazin zu einem der fünfzig erfolgreichsten Kleinunternehmen in Amerika ernannt und in die German Business Hall of Fame aufgenommen.
Im Jahr 2006 wurde Thomas Schmidt von der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee, die Ehrendoktorwürde verliehen, was ihn zu einem von nur vier Personen machte, denen diese Ehre von dieser Universität zuteil wurde (die anderen waren Bill Gates und Jeff Bezos).
Thomas Schmidts Rolle in der Welt.
Thomas Schmidt ist ein in Deutschland geborener amerikanischer Geschäftsmann, Unternehmer und Philanthrop. Er hat in verschiedenen Branchen gearbeitet, darunter Wirtschaft und Finanzen. Als Gründer der Thomas-Schmidt-Stiftung (TSF) hilft er benachteiligten Kindern in Entwicklungsländern, Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen notwendigen Ressourcen zu erhalten.
Die Rolle von Thomas Schmidt in der Thomas-Schmidt-Stiftung.
TSF wurde 2006 von Thomas Schmidt und Julie Burchill gegründet, um benachteiligten Kindern in Entwicklungsländern den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen notwendigen Ressourcen zu ermöglichen. Ziel der Stiftung ist die Ausbildung und Unterstützung von Lehrern, damit sie diesen Kindern eine qualitativ hochwertige Bildung bieten und ihnen helfen können, Eigenständigkeit und wirtschaftliche Stabilität aufzubauen.
Schlussfolgerung
Thomas Schmidt ist ein erfolgreicher Autor und Präsident, der die Welt maßgeblich beeinflusst hat. Er wurde vielfach ausgezeichnet und hat mit seiner Arbeit in der Thomas-Schmidt-Stiftung vielen jungen Menschen in Not geholfen. In seiner Rolle in der Welt ist Thomas Schmidt eine wichtige Figur, die dazu beiträgt, dass alle Menschen Zugang zu Bildung und sozialer Gerechtigkeit haben.