Einleitung: Jennifer Grey ist eine kanadische Schauspielerin, Sängerin und Komikerin. Sie wurde am 25. Oktober 1964 in Toronto, Ontario, geboren. Nachdem sie im Alter von 16 Jahren ihr Schauspieldebüt in der CBC-Serie The United States of Tara (1983) gab, spielte sie Ende der 1980er und Anfang der 1980er Jahre in vielen Kassenschlagern mit 1990er Jahre, darunter My Cousin Vinny (1992), X-Men 2 (2000) und Armageddon (1998). 2006 gewann sie einen Emmy Award für ihre Leistung als Dr. Christine Blasey Ford in der FX-Serie Married… with Children. Grey hat auch zwei Alben veröffentlicht – First Kisses (200
Jennifer Gray wurde 1954 in Kanada geboren.
Abschnitt 2. Ihre frühen Jahre
Jennifer Gray wurde am 9. Januar 1954 in Kanada geboren. Die Familie Grey wanderte in die Vereinigten Staaten aus, als sie gerade zwei Jahre alt war, und Jennifer verbrachte ihre frühesten Jahre in New York City.
Jennifers Eltern arbeiteten beide in ihrer frühen Kindheit, also musste sie für sich selbst sorgen und lernen, alleine zu überleben. Sie lernte schnell, dass sie eine natürliche Begabung für die Schauspielerei hatte, und als sie dreizehn war, wurde sie Teil der Besetzung der CBC-Show „The Canadians“.
Abschnitt 3. Eintritt in die Schauspielwelt
Nach dem Abitur im Jahr 1976 begann Grey ihre berufliche Laufbahn als Schauspielerin. Sie wurde bald für ihre Rollen in Fernsehsendungen wie „The Americans“ und „X-Files“ bekannt. Neben der Schauspielerei absolvierte Gray auch ein Jurastudium. Nach einem Jahr Studium entschied sie jedoch, dass die Schauspielerei nicht das war, was sie Vollzeit machen wollte, und lehnte Angebote von Anwaltskanzleien ab, um sich auf ihre Karriere als Schauspielerin zu konzentrieren.
Abschnitt 4. Änderungen in der Mitte der Karriere
1984 wechselte Jennifer Grey von der Bühnenperformance zur Filmarbeit; dies führte zu ihrer Durchbruchrolle als Theresa Bennett in der erfolgreichen kanadischen Fernsehserie „E! News präsentiert: Die Ellen DeGeneres Show.“ Von dort aus trat sie weiterhin in verschiedenen Fernsehshows und Filmen auf, bis sie 1998 aus gesundheitlichen Gründen ihren Rücktritt von der Schauspielerei ankündigte. Nach einem erneuten Auftritt in der Sitcom „One Tree Hill“ aus den 2000er Jahren und einer Nebenrolle in dem Independent-Film „Good Will Hunting“ aus dem Jahr 2003 trat Grey 2007 erneut ins Blickfeld der Öffentlichkeit, als sie neben Bill als Alice Kapp auftrat Murray in der Komödie „Ghostbusters II.“
Abschnitt 5: Karriereänderungen nach Ghostbusters II
Seitdem hat Jennifer Grey sporadisch zwischen Film- und Fernsehprojekten gearbeitet; es ist jedoch derzeit nicht bekannt, ob oder wann sie außerhalb gelegentlicher Fernsehauftritte oder -projekte wieder schauspielern wird). 2019 spielte sie neben Tim Curry (Harry Potter) in einem neuen Biopic über John Lennon mit dem Titel „John“.
Grey gab 1978 ihr Leinwanddebüt in dem kanadischen Film “The Hustle”.
In den frühen 1980er Jahren wurde Grey eine erfolgreiche kanadische Schauspielerin. Im Laufe des Jahrzehnts trat sie in mehreren erfolgreichen Filmen auf, darunter „The Hustle“ (1980), „The Outsiders“ (1981) und „Eve“ (1982).
Greys Karriere begann, nachdem sie in dem Neo-Noir-Krimi “Der Pate” (1974) mitspielte. Die Rolle brachte ihr eine Oscar-Nominierung als beste Nebendarstellerin ein und machte sie weltweit zu einem bekannten Namen.
Seitdem ist Grey ein gefeierter Schauspieler geworden, der in so gefeierten Produktionen wie “Midnight Cowboy” (1987), “The Shawshank Redemption” (1994) und “Wuthering Heights” (2005) auftrat. Auch in dem animierten Spielfilm „Opal“ (2013) verlieh sie der Figur Opal eine Stimme.
Grey spielte 2004 in dem erfolgreichen US-Film “The Notebook” mit und gewann den Preis als beste Hauptdarstellerin.
Jennifer Gray wurde am 21. Juli 1984 in Worcester, Massachusetts, geboren. Als Tochter eines Lehrers und eines Künstlers begann sie im Alter von vier Jahren mit der Schauspielerei. Nachdem sie in mehreren Werbespots und kleinen Rollen in Fernsehshows aufgetreten war, gab Gray 2003 ihr Kinodebüt in dem Kurzfilm „The Haunting of Hill House“. Es folgte eine Hauptrolle als Rachel Stevens in dem beliebten US-Film „The Notebook“, der 2004 in die Kinos kam. Grey gewann für sie den Preis als beste HauptdarstellerinLeistung. Zu ihren Folgeprojekten gehörten zwei weitere erfolgreiche US-Filme: „Election“ (2006) und „Moneyball“ (2011). Zwischen diesen Projekten spielte sie auch in der BBC-Miniserie „A Tale of Two Cities“ und trat in der Showtime-Serie „House of Cards“ auf. Sie lebt derzeit in Los Angeles.
Grey war auch ein versierter Sänger mit zwei Nummer-eins-Singles in Großbritannien und den USA.
Jennifer Gray wurde am 14. Oktober 1963 in Brixton, London, geboren. Sie wurde als Mitglied der britischen Pop- und Rockband Hozier bekannt, die mit zwei Nummer-eins-Singles in Großbritannien und den USA einen internationalen kommerziellen Erfolg erzielte. Die Gruppe löste sich 2009 auf, aber Gray arbeitete weiterhin als Solokünstler. 2018 veröffentlichte sie ihr erstes Album seitdem.
Grey lebt derzeit in London, England.
Jennifer Gray wurde am 4. Oktober 1967 in London, England, geboren. Sie ist Schauspielerin und Model und hat im Laufe ihrer Karriere in einer Reihe von Filmen und Fernsehprojekten mitgewirkt. Gray begann ihre Schauspielkarriere im Alter von 14 Jahren in der kurzlebigen Serie Lark Rise to Candleford (1996-1997). Nachdem Grey in den 1990er Jahren in einer Reihe kleiner Rollen aufgetreten war, gab sie 2000 mit The Hours (2000) ihr Spielfilmdebüt. Sie arbeitete 2001 und 2002 kontinuierlich weiter und trat in Filmen wie Moulin Rouge auf! (2001), A Beautiful Mind (2001) und Bend It Like Beckham (2002). 2003 spielte sie in der romantischen Komödie How To Lose A Guy In 5 Days (2003) mit, die ein Kassenerfolg wurde. Im selben Jahr spielte sie eine Hauptrolle in der britischen Historiendramaserie Downton Abbey. Greys Durchbruch kam mit ihrer Darstellung der Lady Mary Crawley in dem romantischen Historiendrama Percy Jackson: The Lightning Thief (2005). Der Film wurde von der Kritik hoch gelobt und für mehrere Preise nominiert, darunter Bester Film und Beste Regie bei den Academy Awards. Grey folgte mit einer weiteren erfolgreichen Nominierung für ihre Rolle in Der Vorleser (2006), der sowohl ihre umsatzstärkste Singleveröffentlichung als auch ihre erste Zusammenarbeit mit Regisseur David Heyman wurde. Ihr nächstes Projekt wurde nach einer langen Pause veröffentlicht, mit der Rolle von Samantha Barnes neben Robert Downey Jr. für den Psychothriller Hyde Park Honors (2007). Hyde Park Honors erhielt gemischte Kritiken, schaffte es aber dennoch, weltweit über 160 Millionen US-Dollar an den Kinokassen einzunehmen. Nach dieser Veröffentlichung spielte Grey neben Jude Law in Angels & Demons (2007) und unter der Regie von David Fincher für seinen kommenden Film 077 (2007). Ihr nächstes Projekt wurde nach einer langen Pause veröffentlicht, in dem sie wieder mit Jude Law für den Psychothriller „Stalker“ (2008) über Missbrauch in der Ehe spielte. Stalker erzielte gemischte Kritiken, schaffte es aber dennoch, weltweit über 100 Millionen US-Dollar an den Kinokassen zu verdienen. 2009 spielte sie neben Tom Hiddleston in Marketing Land; Ebenfalls in diesem Jahr drehte sie ihren ersten abendfüllenden Film seit How To Lose A Guy In 5 Days ().
Nach zweijähriger Drehpause aus persönlichen Gründen[2][3] kehrte Gray 2010 mit einer Nebenrolle in Manchester By The Sea zur Schauspielerei zurück.[4] Anschließend trat sie in diesem Jahr in drei weiteren Filmen auf: Love on Mars (2010), Miss Sloane () und Moneyball (). 2012 kehrte sie erstmals zur Schauspielerei zurück, als sie die Rolle von Daisy Ridleys Mutteruke Skywalker in „Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht“ übernahm.
Sie tat sich dann mit Regisseur Christopher Nolan für seine kommende Batman/Luther-Fortsetzungstrilogie zusammen,[7] spielte Detective Mina Harker an der Seite von Christian Bale () für ihre jeweiligen Nachfolger Dunkirk () und Interstellar ().[8][9 ]
Im November 2018 wurde bekannt gegeben, dass Gray Catwoman in der neuen Live-Action-TV-Serie Gotham () von DC Comics darstellen wird;[10][11][12] Beginn der Hauptdreharbeiten am 15. Dezember 2019.[13]
Biografie
Jennifer Gray wurde am 4. Oktober 1967 in eine Familie englischer Eltern aus der oberen Mittelschicht hineingeboren. Ihr Vater ist James Mason Gray; er ist auch Schauspieler und Produzent.[14][15] Als die junge Jennifer anfing, Teilzeit zu modeln, während sie danach Vollzeit zur Schule ging; sich in den Sommerferien zwischen Modeljobs duellierte, damit sie weiterhin Vollzeit Schauspiel studieren konnte, wie es alle anderen aufstrebenden Schauspielerinnen damals taten … alles ging sehr schnell schief, weil ich einfach nicht schnell genug oder gut genug war … Glücklicherweise bin ich durch das College [Universitätsabschluss] schnell wieder auf die Beine gekommen. Nachdem ich das College verlassen hatte, bekam ich sofort einige sehr gut bezahlte Modeljobs, aber mein Fokus verlagerte sich mehr auf die Schauspielerei, was mich eher zufällig hierher nach London führte